Wohnungsangebote
2,0-ZIMMER-WOHNUNG
Haus Alexander 1Wilhelm-Hoff-Straße 20 , 12489 Berlin
Wohnungs-Nr.: 220/2/213
Exposé drucken
Zur Wohnungsübersicht

Ansprechpartner
Herr Großmann / Herr Perwo | |
Telefon: | 030 536 356 -340 / -370 |
Fax: | 030 536 356 -309 |
zum Kontaktformular |
Grundriss | Lageplan | |
![]() |
![]() |
Miete
Kaltmiete
640,38 EUR
Nebenkosten
101,80 EUR
Heizung / Warmwasser
49,26 EUR
Warmmiete
791,44 EUR
Anzahl Geschäftsanteile
14
Geschäftsanteile
2170,00 EUR
Eintrittsgeld
120,00 EUR
Stellplatz in Tiefgarage
Zzgl. Staffelmietanhebung der NKM ab 1.5.2021 um
0,40 EUR/m2 und ab 1.5.2025 um 0,80 EUR/m2.
0,40 EUR/m2 und ab 1.5.2025 um 0,80 EUR/m2.
Ausstattung
Gebäudestandard: KfW-Effizienzhaus 55
Wohnung barrierefrei erreichbar
Aufzug 1,10 x 2,10 m
barrierearme Wohnungsgestaltung
Video-Türsprechanlage
Multimediaanschluss in allen Wohnräumen
Telefonanschluss in allen Wohnräumen
Komfortausstattung mit Haussteuerung-Bussystem
Fernwärme
Fußbodenheizung
kontrollierte Lüftung, Zuluft-/abluftanlage
dezentrale Warmwasserversorgung
Dreifachwärmeschutzverglasung
einbruchssichere Beschläge und Verglasung
Rollladen, elektrisch bedienbar
moderner Fußbodenbelag
offene Küche
Küche mit Spülschrank
Küche mit Elektroherd
gefliestes Bad mit Fenster
Bad mit bodengleicher Dusche
Bad mit Handtuchheizkörper mit elektrischer Zuheizung
Waschmaschinenstellplatz im Bad
Abstellbereich in der Wohnung
Terrasse hofseitig
Keller
Objektbeschreibung:
Das neue HumboldtEck
der WBG "Treptow Nord" eG
Die WBG "Treptow Nord" eG hat ein Baugrundstück mit einer Größe von 4.568 m² erworben, das südlich des Landschaftsparks auf dem ehemaligen Flugfeld Johannisthal liegt. Es wird begrenzt durch die Straßen Wilhelm-Hoff-Straße, Newtonstraße und den Alexander-von-Humboldt-Weg. Dieser Weg wurde Namenspate für das "HumboldtEck".
HumboldtEck: 61 moderne Wohnungen in Adlershof
Auf dem Grundstück entstehen drei winkelförmige Gebäude mit jeweils vier Geschossen. Die Häuser sind zur Straße und zum begrünten Hof ausgerichtet. Gebaut werden 61 moderne Wohnungen mit 2- bis 4-Zimmern, darunter 5 Maisonette-Wohnungen. Alle Wohnungen haben mindestens eine Terrasse oder einen Balkon. Die Wohnungen sind technisch modern und barrierearm ausgestattet und bieten verschiedenen Generationen die Möglichkeit für genossenschaftliches Wohnen.
Das neue HumboldtEck
der WBG "Treptow Nord" eG
Die WBG "Treptow Nord" eG hat ein Baugrundstück mit einer Größe von 4.568 m² erworben, das südlich des Landschaftsparks auf dem ehemaligen Flugfeld Johannisthal liegt. Es wird begrenzt durch die Straßen Wilhelm-Hoff-Straße, Newtonstraße und den Alexander-von-Humboldt-Weg. Dieser Weg wurde Namenspate für das "HumboldtEck".
HumboldtEck: 61 moderne Wohnungen in Adlershof
Auf dem Grundstück entstehen drei winkelförmige Gebäude mit jeweils vier Geschossen. Die Häuser sind zur Straße und zum begrünten Hof ausgerichtet. Gebaut werden 61 moderne Wohnungen mit 2- bis 4-Zimmern, darunter 5 Maisonette-Wohnungen. Alle Wohnungen haben mindestens eine Terrasse oder einen Balkon. Die Wohnungen sind technisch modern und barrierearm ausgestattet und bieten verschiedenen Generationen die Möglichkeit für genossenschaftliches Wohnen.
Lagebeschreibung:
Die neue Wohnanlage entsteht in Adlershof, einem Ortsteil des Stadtbezirks Treptow-Köpenick in unmittelbarer Nähe des Natur- und Landschaftsparks Adlershof.
Gute Verkehrsverbindungen & Geschäfte
Vom nahegelegenen S-Bahnhof Adlershof gibt es eine gute Anbindung ins Zentrum der Stadt und in Richtung Flughafen BER. Beiderseits des Bahndamms stellt sich der Ortsteil unterschiedlich dar. Östlich befindet sich der historische Ortskern mit Marktplatz, Schulen, Kino, Restaurants und Geschäften.
Neues Leben auf historischem Grund
Auf der anderen Seite erinnern einige Baudenkmale an die frühere Nutzung von Adlershof, z.B. der Trudelturm und Windkanal, das Ehrlich-Haus, einige 30er-Jahre-Labor- und Bürohäuser. Auf diesem Areal wächst die neue Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Und wo gearbeitet und studiert wird, werden Wohnungen benötigt. Ein neues Wohngebiet entsteht in Adlershof. Die dazu notwendige Infrastruktur wächst mit den Bedürfnissen der Bewohner.
Die neue Wohnanlage entsteht in Adlershof, einem Ortsteil des Stadtbezirks Treptow-Köpenick in unmittelbarer Nähe des Natur- und Landschaftsparks Adlershof.
Gute Verkehrsverbindungen & Geschäfte
Vom nahegelegenen S-Bahnhof Adlershof gibt es eine gute Anbindung ins Zentrum der Stadt und in Richtung Flughafen BER. Beiderseits des Bahndamms stellt sich der Ortsteil unterschiedlich dar. Östlich befindet sich der historische Ortskern mit Marktplatz, Schulen, Kino, Restaurants und Geschäften.
Neues Leben auf historischem Grund
Auf der anderen Seite erinnern einige Baudenkmale an die frühere Nutzung von Adlershof, z.B. der Trudelturm und Windkanal, das Ehrlich-Haus, einige 30er-Jahre-Labor- und Bürohäuser. Auf diesem Areal wächst die neue Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Und wo gearbeitet und studiert wird, werden Wohnungen benötigt. Ein neues Wohngebiet entsteht in Adlershof. Die dazu notwendige Infrastruktur wächst mit den Bedürfnissen der Bewohner.
Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger Bearbeitung und Prüfung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben sowie für die Verfügbarkeit des Angebotes. Änderungen aufgrund baulicher Abläufe vorbehalten. Bitte beachten Sie hierzu auch unser Impressum.
Bewerbung: